Historische Personendatenbank Basel
Ziel der Datenbank ist, einen möglichst grossen Teil der Bevölkerung des alten Standes Basel (mit Schwerpunkt zwischen 1750 und 1830, es sind aber auch viele Personen ausserhalb dieses Zeitraums in der Datenbank) kompakt digital abzubilden und öffentlich zu machen. Es findet keine Selektion aufgrund Geschlecht, Konfession, Klasse, Status, Familie oder Herkunft statt. Basis sind ausschliesslich öffentlich zugängliche Quellen.
Im Folgenden werden Sie eingeladen, sich zuerst das Manual von HiPeBa anzusehen (als pdf).
HiPeBa - Manual (pdf)
Stand 09.02.2013
Die Datenbank samt Suchsoftware besteht aus einer exe-Datei (Download als zip), die direkt lauffähig ist, also keinerlei Installation erfordert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alfred & Karin
Schweizer
.
HiPeBa ist ein Windows-Programm - wie kann ich es auf einem Mac verwenden?
Windows-Programme sind auf einem Mac ohne spezielle Tools nicht lauffähig. Es gibt aber folgende Möglichkeiten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Haftung):
BootCamp (nur bei Mac mit Intel-Processor) kommt beim Mac mit, muss aber aktiviert werden. Es wird dann ein Bereich der Festplatte für Windows reserviert - und beim Starten des Rechners muss gewählt werden, ob man als Mac oder Windows-PC arbeiten will (das Windows-Betriebssystem muss allerdings gekauft und installiert werden). HiPeBa wurde in dieser Umgebung getestet und funktioniert problemlos.
Parallels Desktop (http://www.parallels.com/) geht bei allen Macs - muss allerdings gekauft werden - zusätzlich zur Windows-Lizenz. Vorteil: beide Systeme laufen dann parallel und es kann immer auf alle Programme/Daten zugegriffen werden. Nachteil: anscheinend laufen nicht alle Windows-Programme, aber HiPeBa wurde in dieser Umgebung getestet und funktioniert problemlos.
Auf Wine (http://www.winehq.org/) beruhende Applikationen:
CrossOver (http://www.codeweavers.com/) funktioniert auch nicht mit allen Windows-Programmen - aber der grosse Vorteil ist, dass keine Windows-Lizenz notwendig ist - allerdings ist nur die Demo-Version (zeitlich begrenzt) kostenlos, für eine längerfristige Nutzung muss ebenfalls eine Lizenz erworben werden. Bisher mit HiPeBa nicht getestet.
WinOnX (http://www.winonx.com/) beruht auf der gleichen Grundlage und ist im App Store erhältlich. Bisher mit HiPeBa nicht getestet.
Korrekturen und/oder Ergänzungen zu diesen Hinweisen
werden dankbar entgegen genommen von Wolf Seelentag
.
Copyright © Alfred und Karin Schweizer. Der Download ist ausschliesslich zum privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet.
Diese Seite wird von Wolf Seelentag
betreut / Letzte Aktualisierung am 12.10.2019.